Cabernet Franc – Die elegante Verführung unter den Rotweinen
Cabernet Franc zählt zu den ältesten Edelrebsorten und ist die charismatische Schwester des Cabernet Sauvignon. Ursprünglich aus dem Südwesten Frankreichs stammend, fühlt sich Cabernet Franc heute besonders im Loiretal und in Bordeaux zu Hause – aber auch in Italien, Kalifornien oder Kanada entstehen aus ihr ausdrucksstarke Weine mit weltweitem Renommee. Ihr Charakter? Fein, kühl, lebendig. Cabernet Franc zeigt sich etwas leichter und zugänglicher als Cabernet Sauvignon, überzeugt aber ebenso durch Tiefe, Finesse und Persönlichkeit. Im Glas entfaltet sie ein aromatisches Spiel von roten Johannisbeeren, Himbeeren, Kirschen und oft auch grüner Paprika, Veilchen und einem Hauch Graphit – markant, frisch und überraschend filigran.
Am Gaumen begeistert Cabernet Franc mit mittlerem Körper, seidiger Struktur und reifen, feinkörnigen Tanninen. Sie bringt eine elegante Säure mit, die ihr ein gutes Reifepotenzial verleiht – viele gute Exemplare entwickeln sich über 5 bis 10 Jahre hinweg großartig. Dabei gewinnt sie an Komplexität, Würze und Tiefe, ohne je an Frische zu verlieren.
Die Rebsorte reift früh und ist dadurch ideal für kühlere Anbaugebiete. Das macht sie zu einer spannenden Alternative in Zeiten des Klimawandels – modern, nachhaltig, zukunftsweisend.
Ob solo ausgebaut oder als Teil edler Cuvées: Cabernet Franc bringt Persönlichkeit ins Glas. Für alle, die Charakter suchen, ohne von Wucht erschlagen zu werden. Ideal zu Gerichten mit mediterraner Würze, gegrilltem Gemüse oder zartem Fleisch.
Cabernet Franc – für Menschen mit Gespür für das Besondere. Frisch, duftig, subtil – ein Wein, der Geschichten erzählt.