Garnacha – pure Sonne im Glas
Garnacha, auch als Grenache bekannt, ist eine Rebsorte voller Wärme, Kraft und Eleganz. Sie stammt ursprünglich aus Aragón in Nordspanien und hat sich längst in viele sonnenverwöhnte Regionen der Welt verbreitet – vor allem in Spanien und Südfrankreich, wo sie mit mediterraner Leidenschaft aufblüht.Diese Rebsorte begeistert mit einem verführerischen Charakter: Weich, rund und charmant, dabei zugleich intensiv und saftig. Ihre rubinrote Farbe kündigt bereits die reiche Fruchtfülle an, die sich am Gaumen entfaltet – rote Beeren, reife Kirschen, manchmal mit einem Hauch von Gewürzen, Kräutern oder sogar getrockneten Blüten. Garnacha schmeckt nach Spätsommer, nach warmen Steinen und der Kraft südlicher Sonne. Je nach Ausbau zeigt sie sich entweder unkompliziert-fruchtig oder kraftvoll-komplex mit weicher Tanninstruktur und gut eingebundener Säure. Junge Garnacha-Weine sind wunderbar trinkfreudig, während gereifte Varianten mit Tiefe, Würze und erstaunlichem Entwicklungspotential überraschen – sie können sich über 5 bis 10 Jahre beeindruckend weiterentwickeln.
Die Traube reift spät, liebt Hitze und bringt auf armen, steinigen Böden ihr volles Potenzial zum Ausdruck. Ihre Struktur ist oft weich und geschmeidig, weshalb sie auch gerne als Cuvée-Partner eingesetzt wird – aber reinsortig entfaltet sie ihre pure, sonnige Seele.
Ob als fruchtiger Solist oder komplexer Begleiter zu mediterraner Küche: Garnacha ist ein Wein für Genießer*innen, die das Leben feiern wollen. Modern, lebendig, echt – dieser Wein bringt die Seele seiner Heimat direkt ins Glas.
Region: Vor allem Aragón, Rioja, Katalonien, Navarra Land: Spanien Aromen: Kirsche, Himbeere, Erdbeere, Gewürze, Kräuter, Veilchen Struktur: weich, rund, harmonisch Reife: spät Haltbarkeit: 5–10 Jahre Entwicklung: sehr gutes Lager- und Reifepotenzial
Garnacha – Sonne. Frucht. Gefühl.