Grenache – Sonne im Glas
Grenache, auch als Garnacha bekannt, ist eine der ältesten und meistangebauten Rebsorten der Welt – ein echter Weltenbummler mit Ursprung in Spanien, heute aber vor allem im sonnendurchfluteten Südfrankreich und auf Sardinien (als Cannonau) zu Hause. Diese Rebsorte liebt Wärme und bringt Weine hervor, die genauso strahlen wie die Landschaften, in denen sie wächst.Typisch für Grenache ist ein verführerischer Duft nach reifen roten Früchten: Erdbeeren, Himbeeren, manchmal Kirschen. Dazu gesellen sich oft würzige Noten wie weißer Pfeffer, Garrigue-Kräuter oder ein Hauch von Lakritz. Mit zunehmender Reife zeigen sich auch getrocknete Feigen, Orangenschale oder Schokolade. Der Geschmack ist weich, warm und samtig, mit moderatem Tannin und eher milder Säure – was Grenache wunderbar zugänglich macht.
In jungen Jahren begeistert Grenache mit seiner Fruchtigkeit und Leichtigkeit – perfekt für gesellige Abende und unkomplizierten Genuss. Doch gute Grenache-Weine, besonders aus alten Reben oder in Cuvées mit Syrah und Mourvèdre (GSM), haben erstaunliches Entwicklungspotential. Mit der Zeit gewinnen sie an Tiefe, Komplexität und Struktur. Ihre Haltbarkeit überrascht: 8–10 Jahre sind keine Seltenheit.
Ob als Solo-Künstler oder im Ensemble – Grenache ist ein moderner Klassiker, der nie langweilig wird. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in frischen Rosés, fruchtigen Rotweinen und kraftvollen Lagerweinen. Regionen wie das südliche Rhône-Tal, Priorat, Navarra oder McLaren Vale in Australien bringen beeindruckende Stilrichtungen hervor.
Grenache ist der perfekte Wein für alle, die Wärme, Frucht und einen Hauch mediterraner Lebensfreude suchen – charmant, zugänglich und voller Charakter. Ein Schluck, und man ist mittendrin im Sommer.