Marsanne – Die elegante Seele der Rhône
Marsanne ist eine traditionsreiche weiße Rebsorte aus dem Rhône-Tal in Frankreich, die mit Charakter, Tiefe und einem faszinierenden Aromenspiel begeistert. Sie bildet das Rückgrat vieler großer Weißweine der nördlichen Rhône, insbesondere in Appellationen wie Hermitage, Crozes-Hermitage oder Saint-Joseph, und wird heute auch erfolgreich in Australien, Kalifornien oder der Schweiz angebaut.Im Glas zeigt Marsanne oft eine goldene Farbe und einen vollen Körper. Ihre Struktur ist weich, dabei nie schwer – vielmehr gleitet sie cremig über den Gaumen. Geschmacklich besticht sie durch nussige Noten, feine Honigaromen und reife Birnen oder Quitten. Mit zunehmender Reife entwickelt sie spannende sekundäre Aromen von Mandeln, Marzipan, Heu oder getrockneten Kräutern. Ein Hauch Exotik – etwa Mango oder kandierte Zitrusfrucht – ist keine Seltenheit.
Marsanne besitzt ein beachtliches Reifepotenzial. Junge Weine zeigen eine elegante Frische mit floralen Anklängen und feiner Säure. Mit der Zeit gewinnt sie an Tiefe, Fülle und Komplexität. Gut vinifizierte Exemplare können problemlos zehn Jahre oder länger lagern – eine seltene Eigenschaft bei Weißweinen.
Typisch für Marsanne ist ihre moderate Säurestruktur. Dadurch wirken die Weine geschmeidig, fast samtig. In Cuvées wird sie häufig mit Roussanne kombiniert, die ihr Frische und aromatische Spannung verleiht.
Für Weinliebhaber, die feine, ausdrucksstarke Weißweine mit Eleganz und Lagerfähigkeit schätzen, ist Marsanne eine Entdeckung. Sie verbindet südliches Temperament mit nobler Zurückhaltung – ein Wein, der leise spricht, aber lange im Gedächtnis bleibt.
Marsanne – Weißwein mit Tiefe, Seele und Zeitgefühl. Jetzt entdecken.