Tempranillo – Spaniens stolzer Klassiker mit moderner Seele
Tempranillo ist die Herzrebe Spaniens – eine traditionsreiche, aber hochaktuelle Sorte, die mit ihrer Vielseitigkeit und Eleganz begeistert. Der Name leitet sich vom spanischen „temprano“ (früh) ab, da Tempranillo früh reift. Ihre Trauben liefern kräftige, tiefrote Weine mit einem besonderen Gespür für Balance und Stil.Im Glas präsentiert sich Tempranillo mit mittlerem bis vollem Körper, weichen Tanninen und einer angenehmen Frische. Die Struktur ist harmonisch, oft samtig und rund, begleitet von moderater Säure. Junge Tempranillos punkten mit lebendiger Frucht – rote Kirschen, Pflaumen, manchmal Erdbeeren –, während gereifte Varianten Noten von Tabak, Leder, Vanille und feinen Gewürzen entfalten. Der Ausbau in Eichenfässern bringt Tiefe und verleiht dem Wein ein spannendes Aromenspiel zwischen Frucht und Holz.
Sein Reifepotenzial ist beachtlich: Große Tempranillos aus Rioja oder Ribera del Duero entwickeln sich über Jahre hinweg weiter, gewinnen an Komplexität und Ausdruckskraft. Gleichzeitig überzeugen moderne Interpretationen mit sofortigem Trinkgenuss, zugänglich und klar.
Tempranillo gedeiht besonders gut im kontinentalen Klima Zentralspaniens. Die berühmtesten Anbaugebiete sind Rioja, Ribera del Duero, Toro und La Mancha – Regionen, die das Beste aus der Rebe herausholen. Auch in Portugal (als Tinta Roriz) oder in Argentinien findet man spannende Varianten.
Ein Tempranillo passt hervorragend zu Tapas, Gegrilltem oder einfach zum guten Gespräch. Für alle, die einen Wein mit Seele, Herkunft und Charakter suchen – modern interpretiert und mit spanischem Herzblut.
Tempranillo: Authentisch. Ausdrucksstark. Unvergesslich.