Burgenland – Eine vielfältige Weinregion mit sonnigem Charme und großem Potenzial
Burgenland – das ist Österreichs südöstlicher Sonnenplatz und gleichzeitig eine der spannendsten Weinregionen Mitteleuropas. Zwischen Neusiedlersee, pannonischer Tiefebene und sanften Hügelzügen entsteht ein Mix aus Tradition, Innovationsfreude und unverschämt gutem Geschmack.
Was einst still und bodenständig wirkte, glänzt heute mit kraftvollen Rotweinen, eleganten Weißweinen und verführerischen Süßweinen. Und das mit Stil – und ganz ohne Höhenflüge ins Allürenhafte.
Klima, Böden & Vielfalt – das Burgenland im Glas
Die Reben im Burgenland gedeihen bei heißen Sommertagen, kühlen Nächten und ausgleichender Feuchtigkeit durch den Neusiedlersee – ein Klima, das Rot und Weiß gleichermaßen schmeichelt.
Die Region ist geprägt durch:
- Pannonisches Klima mit viel Sonne & starkem Temperaturwechsel
- Lehm-, Schotter- und Kalkböden, die Tiefe und Mineralik liefern
- Alte Reben, niedrige Erträge, hohe Konzentration
- Naturnahe Bewirtschaftung, teils biodynamisch
- Kombination aus Tradition und Avantgarde im Keller
Das Ergebnis: saftige, ausdrucksstarke und lagerfähige Weine – mit Seele und Struktur.
Die Stars des Burgenlands: Blaufränkisch, Zweigelt & Welschriesling
Blaufränkisch – würzig, elegant, tiefgründig
Blaufränkisch ist das Aushängeschild des Burgenlands: Sauerkirsche, Pfeffer, kräuterige Frische und feine Tannine. Ein Roter mit Rückgrat – und doch elegant wie ein Wiener Walzer.
Zweigelt – fruchtig, charmant, unkompliziert
Zweigelt begeistert mit roter Frucht, feiner Würze und sanftem Tannin – der perfekte Essensbegleiter und Genusswein für jeden Tag. Leichtfüßig, aber nicht banal.
Welschriesling – frisch, floral, überraschend
Welschriesling aus dem Burgenland bringt Zitrusnoten, Apfel und feine Kräuter ins Glas – trocken oder als edelsüßer Ausbruch. Und das alles mit einer charmanten Leichtigkeit.
Nachhaltigkeit & Stil – das neue Burgenland
Immer mehr Betriebe setzen auf biologische oder biodynamische Bewirtschaftung, lesen per Hand und bauen ihre Weine mit Fingerspitzengefühl aus – ob im Edelstahl, großen Holzfass oder in der Amphore.
Große Namen wie Heinrich, Kollwentz, Velich, Feiler-Artinger oder Umathum beweisen: Burgenland kann viel – und schmeckt noch mehr.
Unser Angebot: Burgenland entdecken – Österreich im besten Licht
In unserem Shop findest Du eine ausgewählte Kollektion an Weinen aus dem Burgenland – von kraftvollem Blaufränkisch über eleganten Zweigelt bis zu mineralischen Weißweinen und edelsüßen Tropfen.
Jetzt entdecken & die sonnige Seite Österreichs stilvoll genießen. Zum Wohl!