Weingut Allesverloren: Tradition mit Zukunft
Das Weingut Allesverloren ist eines der ältesten und renommiertesten Weingüter Südafrikas, gelegen im malerischen Swartland, unweit von Riebeek-Kasteel in der Provinz Westkap. Die Ursprünge reichen bis ins Jahr 1704 zurück, als das Land erstmals bewirtschaftet wurde. Der ungewöhnliche Name "Allesverloren" stammt aus einer tragischen Begebenheit: Die ersten Siedler fanden bei ihrer Rückkehr nach einem Ausflug ihr Haus niedergebrannt und ihr Hab und Gut zerstört – alles verloren.
Heute steht das Weingut für charakterstarke Rotweine mit Tiefe und Struktur. Besonders bekannt sind die Shiraz-, Touriga Nacional- und Tinta Barocca-Weine. Dank des heißen, trockenen Klimas der Swartland-Region und der schieferhaltigen Böden entwickeln die Reben intensive Aromen. Die Weine besitzen exzellentes Reifepotential und eignen sich sowohl für den direkten Genuss als auch zur Lagerung über viele Jahre.
In den letzten Jahrzehnten hat sich Allesverloren modernisiert, ohne seine Wurzeln zu verlieren. Unter der Leitung engagierter Önologen und Betriebsleiter verbindet das Team traditionelle Weinbereitung mit zeitgemäßen Techniken. Das Weingut setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und fördert lokale Arbeitskräfte – ein wichtiger Beitrag für die soziale und ökologische Entwicklung der Region.
Die Geschäftsstrategie basiert auf Qualität, Authentizität und internationaler Präsenz. Allesverloren exportiert erfolgreich in viele Länder und ist in gut sortierten Online-Weinshops vertreten. Der Stil: kraftvoll, zugänglich, mit südafrikanischem Charakter und internationalem Anspruch.
Ob für Einsteiger oder Kenner – Weine von Allesverloren begeistern mit Persönlichkeit und Herkunft. Ein Stück Südafrika im Glas, das Genuss und Geschichte vereint.