Veuve Clicquot Ponsardin: Champagner mit Geschichte und Vision
Veuve Clicquot Ponsardin ist eines der berühmtesten Champagnerhäuser der Welt – ein Symbol für Eleganz, Innovation und französische Lebensart. Gegründet wurde das Haus 1772 in Reims, im Herzen der Champagne, Frankreich. Der entscheidende Wendepunkt kam 1805, als Madame Barbe-Nicole Clicquot, nach dem frühen Tod ihres Mannes, das Unternehmen übernahm. Als eine der ersten Unternehmerinnen ihrer Zeit prägte sie das Haus entscheidend – mit Mut, Weitblick und außergewöhnlichem Qualitätsanspruch. Das Weingut besitzt rund 390 Hektar Rebfläche in den besten Lagen der Champagne. Die Trauben – Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier – stammen überwiegend aus Grand Cru- und Premier Cru-Lagen. Der Stil der Weine ist geprägt von Frische, Struktur und bemerkenswerter Finesse.
Veuve Clicquot ist bekannt für seine Innovationskraft: Madame Clicquot erfand das Rüttelpult, um den Champagner klarer und eleganter zu machen. Diese Innovationsfreude lebt bis heute weiter. Neue Cuvées, nachhaltige Anbaumethoden und moderne Produktionsprozesse sichern Qualität und Zukunftsfähigkeit.
Die Geschäftsstrategie vereint Tradition und Luxus mit globaler Markenpräsenz. Als Teil der LVMH-Gruppe ist Veuve Clicquot international stark aufgestellt und spricht gezielt ein junges, stilbewusstes Publikum an. Das ikonische gelbe Label ist weltweit ein Markenzeichen für Premium-Champagner.
Das engagierte Team von Önologen, Kellermeistern und Marketingexperten trägt dazu bei, die Spitzenposition zu halten und weiter auszubauen. Regelmäßige Auszeichnungen unterstreichen das hohe Niveau.
Veuve Clicquot steht für mehr als nur Champagner – es ist ein Lebensgefühl. Ideal für besondere Anlässe oder als stilvolles Geschenk im Online-Weinshop. Spritzig, edel, zeitlos. Santé!